Back to Top
 
 

PRESSEMITTEILUNG zur Sozialen Dorfentwicklung

28.04.2020 - STADT LEHRTE - PRESSEMITTEILUNG zur Sozialen Dorfentwicklung

 

Soziale Dorfentwicklung jetzt digital: Weitere Online-Befragung hat begonnen

Sie haben Zeit, sich verschiedenen Projekten zu widmen und haben Interesse, sich für Ihre Heimatregion zu engagieren? Im Rahmen einer jetzt gestarteten Onlinebefragung besteht bis zum 22. Mai 2020 die Möglichkeit, die verschiedenen Handlungsfelder der Sozialen Dorfentwicklung der Ortsteile Immensen, Sievershausen und Arpke nach Schwerpunkten zu bewerten.

Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus wurde beschlossen, die geplanten Themen-Werkstätten, in denen Projekte ausgewählt und konkretisiert sowie Projektteams gebildet werden sollten, auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Soweit es geht, sollen Arbeitsschritte, die im Rahmen der Themen-Werkstätten vorgesehen waren, digital erfolgen. Daher wurde alternativ eine Online-Umfrage erstellt, um den Sozialen Dorfentwicklungsprozess lebendig zu halten.

Alle Interessierten sollen somit die Möglichkeit bekommen, die bereits gesammelten Projekte aus der Bürgerversammlung 2017, aus der (Online-)Befragung Januar/Februar 2020 und aus der Auftaktveranstaltung am 18. Februar 2020 zu bewerten. Zudem können Sie in der Online-Befragung Projekte auswählen, die Sie selbst in kleinen, eigenständig arbeitenden Projekt-Teams bearbeiten möchten. Auch wenn die improvisierten Lösungen die eigentlich geplanten persönlichen Veranstaltungen und Treffen nur bedingt ersetzen können, möchte die Stadt Lehrte die Situation auch als Chance verstehen, digitale Lösungen zu erproben und neue Wege zu gehen.

Der Prozess der Sozialen Dorfentwicklung in Immensen, Sievershausen und Arpke geht also trotz des Corona-Virus´ weiter, um die vielen Entwicklungsmöglichkeiten der Orte zu nutzen und weiter auszubauen. Dafür benötigt die Stadt Lehrte die Rückmeldung der Einwohnerinnen und Einwohner. Denn nur diese wissen genau, was Immensen, Sievershausen und Arpke ausmacht und wie Sie die Orte durch kleine und große Ideen und Handgriffe noch lebenswerter gestalten können.

Die Online-Befragung und weitere Informationen finden Sie unter www.lehrte.de. Den direkte Link zur Umfrage finen Sie hier.

Wer keine Möglichkeit hat, online an der Umfrage teilzunehmen oder anderweitige Fragen zum Projekt hat, kann sich direkt an Frau Hitzmann (0511/590974-30 oder hitzmann(a)koris-hannover.de) oder Herrn Kohring (05132 505-178 oder jarrit.kohring(a)@lehrte.de) wenden.

Ein passender Name für die Dorfregion konnte bereits gefunden werden: Lebensort ISA

Da sich der Begriff ISA in den Dörfern Immensen, Sievershausen und Arpke im Bereich der Sport- und Kirchengemeinschaften eingeprägt hat, hat sich die Lenkungsgruppe, bestehend aus verschiedenen Vertretern der drei Dörfer sowie der Stadt Lehrte, darauf geeinigt, diesen

Namen ab sofort zu verwenden. ISA wird ergänzt durch den Begriff „Lebensort“, welcher das Vorhaben der Sozialen Dorfentwicklung widerspiegeln und die Dorfregion als einen lebenswerten Ort in und zwischen den Dörfern versteht.

Corona

Liebe Besucher,


in den letzten Tagen sind “alle Drähte heißgelaufen” hinsichtlich des weiteren Umgangs mit der Situation, die durch die Corona bzw. der Sars Epidemie entstanden ist.
Vor dem sich abzeichnenden Hintergrund, dass die Corona Infektion wohl
• nicht mehr auszurotten sein wird und somit bleibt
• der zu betrachtende Zeitraum hinsichtlich präventiver Maßnahmen in einem Zeitraum zwischen 6 und 24 Monaten liegen dürfte
sagen wir bis auf Weiteres alle Sitzungen, Versammlungen und Veranstaltungen ab bzw. setzen diese aus.


Wir empfehlen folgende informative Seiten hierzu:
bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus
infektionsschutz.de

 

Da wir jetzt alle mit der sich ergebenden Situation umgehen müssen bitten wir euch einen kühlen Kopf zu bewahren, denn weder die Verbreitung von Panikmeldungen noch das Ignorieren der Situation sind hier angemessen. Lasst uns besonnenen miteinander umgehen und uns der sozialen Verantwortung eines jeden einzelnen stellen.

Wir empfehlen die heutige Veranstaltung "Dorffilm Immensen" zu verschieben

Liebe Besucher,

 

der Vorstand von GfI hat sich schweren Herzens dazu entschieden deutlich zu empfehlen die geplante Veranstaltung zu verschieben. Hintergrund sind die Entwicklungen und Aufforderungen seitens Bundesregierung und Bundespräsident, im Zusammenhang mit der Corona Pandemie von der Durchführung nicht notwendiger Veranstaltungen abzusehen und soziale Kontakte soweit wie möglich einzuschränken.

Bitte habt Verständnis, dass wir als Vorstand von Gemeinsam für Immensen so kurzfristig den heutigen Termin für den "Dorffilm Immensen" empfehlen zu verschieben, bis öffentliche Veranstaltungen wieder mit ruhigem Gewissen durchgeführt werden können.

2020-03-15-dorffilm-verschieben.pdf

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.